Schlagwort: AfD

Rade ist bunt – nicht braun!

Rade ist bunt – nicht braun!

Runder Tisch protestiert gegen die AfD-Veranstaltung am 30.9.23 Am vergangenen Samstag lud der Runde Tisch gegen Rechts alle Einwohner, demokratischen Parteien und auch das „Bündnis für Demokratie“ zu einer Kundgebung unter dem Motto „Kein Raum für die Wegbereiter des Faschismus!“ gegen die zeitgleich stattfindende Veranstaltung 

Protest gegen die AfD: 30.9., 17:00 Uhr: „Kein Raum für die Wegbereiter des Faschismus!“

Protest gegen die AfD: 30.9., 17:00 Uhr: „Kein Raum für die Wegbereiter des Faschismus!“

Am Samstag, den 30.09.23, will die AfD eine Veranstaltung im Bürgerhaus mit einem AfD-Bundestagsabgeordneten durchführen. Der Runde Tisch gegen Rechts hat dagegen eine Protestkundgebung auf dem Schloßmacherplatz angemeldet.

Diskussionsbeitrag des Frauenverbands Courage

Diskussionsbeitrag des Frauenverbands Courage

zur Veranstaltung des Runden Tisches zur 2. Pride Week Oberberg vom 17.08.2023

Ich möchte auf die traditionellen Werte der Neofaschisten bezüglich der bürgerlichen Familienordnung und damit auf die Unterdrückung der Frau eingehen.

AFD-Standpunkt aus Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2017:

„Für ein klares Familienbild – Gender-Ideologie ist verfassungsfeindlich

Gender-Ideologie marginalisiert (schwächt ab) naturgegebene Unterschiede zwischen den Geschlechtern und stellt geschlechtliche Identität in Frage. Sie will die klassische Familie als Lebensmodell und Rollenbild abschaffen …
Ziel der ‚Gender-Forschung‘ ist letztlich die Abschaffung der natürlichen Geschlechterpolarität.“

Für die AFD existiert nur der „naturgegebene Unterschied zwischen den Geschlechtern“. Die Frauen bekommen die Kinder, also ist es ihre Natur, sich auf ihre Mutterrolle und die Familienversorgung zu beschränken. Das war schon immer so und soll sich nicht ändern.

Sie leugnen, dass die sozialen und kulturellen Geschlechterrollen für Männer und Frauen geschichtlich gewachsen sind und durch die Gesellschaft geprägt werden: durch Traditionen, Normen, Rollenmuster, Gesetze, Sprache und nicht zuletzt durch die Produktionsverhältnisse. Das bedeutet auch, die Geschlechterrollen sind veränderbar und sie verändern sich stetig.

Hierzu ein Beispiel: Noch 1967 hieß es in den NRW-Stoffplänen für Volksschulen: dass das Mädchen

„in Zukunft Mutter sein wird, oder es hat als berufstätige Frau sein Leben fraulich zu gestalten. Daher ist es auf seine wesenhaft weiblichen Anlagen, Kräfte und Aufgaben hin auszubilden.“

Die Schule in NRW, 1967

Da hat sich dank der kämpferischen Frauenbewegung viel verändert, aber nicht grundlegend, weil die besondere Unterdrückung und doppelte Ausbeutung der Frauen gesellschaftliche Ursachen in der bürgerlichen Staats- und Familienordnung hat.

Die Existenz unterschiedlicher sexueller Orientierungen passt den Neofaschisten dabei überhaupt gar nicht ins Weltbild. Deshalb gehen sie auch besonders gegen die LGBTQI-Bewegung vor zusätzlich zu ihrer extrem frauenfeindlichen Politik.

So wie die Neofaschisten ihr Frauen- beziehungsweise Mutterbild aus der Identität der beiden Geschlechter Mann und Frau ableiten, leiten sie auch ihre rassistische Politik aus der Theorie ab, dass alleinig die Abstammung über die soziale und kulturelle Identität entscheidet. Das bedeutet: Kinder von zum Beispiel türkischen Migranten mit deutscher Staatsbürgerschaft, die in Deutschland geboren werden, bleiben immer Türken, weil sie von türkischen Eltern abstammen. Erhalt des „eigenen Staatsvolks und den Schutz vor fremden, feindlichen Einflüssen“.

Deshalb ist Faschismus immer extrem rassistisch und frauenfeindlich.

Frauenbewegung und Antifa-Bewegung gehören eng zusammen.

2. PrideWeek Radevormwald: Eine Gelegenheit, Ansichten und Wissen auszutauschen

2. PrideWeek Radevormwald: Eine Gelegenheit, Ansichten und Wissen auszutauschen

Korrespondenz eines Teilnehmers Am Abend des 17.8. lud der Runde Tisch im Rahmen der “2. Pride Week Oberberg” zu einem Vortrag mit Diskussionsrunde ein. Die Veranstaltung im Mehrzweckraum des Bürgerzentrums zog ein interessiertes Publikum an. Der Vortragende eröffnete den Abend mit seiner Präsentation über die 

17.8.: Runder Tisch organisiert Veranstaltung zur 2. Pride Week Oberberg

17.8.: Runder Tisch organisiert Veranstaltung zur 2. Pride Week Oberberg

In der nächsten Woche, vom 14. bis zum 20. August, findet die 2. Pride Week im Oberbergischen Kreis statt. Die Pride Week ist eine gemeinsame Initiative des Projekts „vielfalt. viel wert.“ des Caritasverbandes für den Oberbergischen Kreis und des Netzwerks gegen Rechts im Oberbergischen Kreis. 

25.5., 19:15 Uhr | Aufklärung statt Vertuschung: Runder Tisch informiert über rechte Umtriebe an der Wupper

25.5., 19:15 Uhr | Aufklärung statt Vertuschung: Runder Tisch informiert über rechte Umtriebe an der Wupper

öffentlicher Teil der Mitgliederversammlung im Bürgerzentrum Wupper

Seit Ende April erleben wir in Radevormwald wieder einen sprunghaften Anstieg rechter Aktivitäten. Zuerst haben Neofaschisten zumindest zwei der städtischen Schilder gegen Rassismus an den Ortseingängen zerstört, dann hat die AfD am 3. Mai eine Veranstaltung mit einem ihrer Bundestagsmitglieder im Bürgerhaus Radevormwald organisiert. Seither haben wir fast 20 Propagandadelikte durch rechte Aufkleber mit menschenverachtenden Inhalten in den Wupperorten erfasst.

Wir haben dagegen eine Kundgebung am 3.5. zum Protest gegen die AfD durchgeführt und sind am 13.5. auf dem Stadtfest mit einem sehr erfolgreichen Infostand aufgetreten.

Nun wird aus unserer Nachbarstadt Hückeswagen von Hakenkreuz-Schmierereien in einer ehemaligen Schule berichtet, die für die Unterbringung von Geflüchteten hergerichtet werden sollte. Sie war bereits im März durch Eindringlinge schwer beschädigt worden, die auch die Hakenkreuze hinterließen – und obwohl der Hückeswagener Bürgermeister Persian das wusste, erklärte nur, dass ein rechter Hintergrund „möglich sei“. Man hätte die Ermittlungen der Polizei nicht behindern wollen, so heißt es – nur wie hätte es die Ermittlungen der Polizei denn behindern können, wenn die Stadt die Einwohnerinnen und Einwohner über den eindeutig faschistischen Hintergrund der Tat informiert und somit Bewusstsein geschaffen sowie die Wachsamkeit der Einwohnerinnen und Einwohner in die richtige Richtung gelenkt hätte?

Kein einziges Problem wurde jemals durch Ignoranz gelöst.

Wir finden die ebenfalls in Radevormwald zu beobachtende Tendenz, das Problem faschistischer und rechter Verbrechen zu relativieren, zu vertuschen oder gar zu leugnen, und sich so der Aufarbeitung und Auseinandersetzung mit dem Problem zu entziehen, höchst beunruhigend und beschämend. Kein einziges Problem wurde jemals durch Ignoranz gelöst. Wir stehen für Aufklärung und die offene Auseinandersetzung und gegen eine solche Politik der Relativierung und Vertuschung.

Auf der Mitgliederversammlung werden wir im öffentlichen Teil ab 19:15 Uhr über die rechte Szene informieren, unsere Projekte vorstellen und das Gespräch mit den Einwohnern suchen. Wir freuen uns, dass wir für unsere Mitgliederversammlung die Räume des Bürgerzentrums Wupper nutzen können, denn die große Mehrheit rechter Straftaten ereignen sich in den Wupperorten. Um so wichtiger also, dass der Runde Tisch gegen Rechts dort Präsenz zeigt!

Wir laden interessierte Einwohner, die Stadtratsparteien, den Bürgermeister und die Vertreter der Gemeinden und Vereine ausdrücklich ein, unverbindlich teilzunehmen und sich einzubringen.

Update: Wichtige Informationen zur Kundgebung am 3.5.

Update: Wichtige Informationen zur Kundgebung am 3.5.

AfD hat eigene Kundgebung angemeldet um Gegendemonstranten abzudrängen Wir haben erfahren, dass die AfD über eine Privatperson eine „Demo gegen jede Art von Extremismus“ vor dem Bürgerhaus angemeldet hat, um Protestierende fern zu halten. Sie greift damit die Position des „Radevormwalder Bündnisses für Demokratie“ der 

Update 10:30 Uhr / 3.5. | Wichtig: Anfahrt zur Kundgebung am 3.5. mit dem ÖPNV

Update 10:30 Uhr / 3.5. | Wichtig: Anfahrt zur Kundgebung am 3.5. mit dem ÖPNV

Die AfD hat über einen Strohmann eine eigene Kundgebung vor dem Bürgerhaus angemeldet! Um Übergriffen von Seiten der AfD-Demonstranten auf anreisende Gegendemonstranten vorzubeugen, empfehlen wir mit den Buslinien 626 und 671 Anreisenden, anstatt beim Busbahnhof bereits an der Haltestelle „Radevormwald Rathaus“ auszusteigen und durch die 

3.5.2023 | 18:00 |  Schloßmacherplatz – Kundgebung gegen die AfD-Veranstaltung im Bürgerhaus!

3.5.2023 | 18:00 | Schloßmacherplatz – Kundgebung gegen die AfD-Veranstaltung im Bürgerhaus!

Es ist noch keine Woche her, dass in der Nacht auf den 23.04.2023 mindestens 2 Schilder der Stadt „Wir sind bunt! Kein Platz für Rassismus in Radevormwald“ zum dritten Mal von Faschisten zerstört wurden. Jetzt kündigt die AfD eine Veranstaltung im Bürgerhaus an.

Die AfD ist auch in Radevormwald eine Wegbereiterin des Faschismus und arbeitet mit der gewaltbereiten rechten Szene zusammen. Personen aus dem 2013 verbotenen „Freundeskreises Rade“ wurden noch 2019 bei der Wahlkampfhilfe für die AfD beobachtet. Die AfD ist personell im Kern identisch mit pro Deutschland / pro NRW, aus deren Jugendorganisation „pro NRW Jugend Bergisches Land“ der kriminelle faschistische „Freundeskreis Rade“ ab 2010 überhaupt erst entstanden war. Im Kern dieser rechten Strukturen steht der Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat und Mitglied des Kreistages, Udo Schäfer (ehem. DVU), der schon pro NRW / pro Deutschland in der Region anführte. Das geladene Bundestagsmitglied Michael Espendiller war von 2013 bis 2014 stellv. Bundesvorsitzender der heute als „rechtsextremistisch“ eingestuften „Jungen Alternative“ und leugnet die Verantwortung der heutigen Industrieproduktion an der Klima- und Umweltkatastrophe.

Wir sagen: Kein Raum den Wegbereitern des Faschismus! Keine städtischen Räume für die AfD! Wir rufen alle Demokratinnen und Demokraten zur Kundgebung auf dem Schloßmacherplatz auf: Bringt Eure Flaggen, Transparente und Schilder, damit es ein bunter Protest wird! Redner können vor Ort oder per E-Mail angemeldet werden.

Hier kann man unsere Flugblätter zur Mobilisierung als PDFs herunter laden:

Dritter Angriff auf Schilder gegen Rassismus

Dritter Angriff auf Schilder gegen Rassismus

Rat und Verwaltung müssen endlich mit den Einwohnern gemeinsam handeln Mutmaßlich in der Nacht vom 22.04. auf den 23.04.2023 wurden an zumindest 2 Ortseingängen in den Wupperorten die Schilder der Stadt „Wir sind bunt! Kein Platz für Rassismus in Radevormwald“ zum dritten Mal von Faschisten 

Bündnis für Demokratie: Die AfD war eingeladen, eine Struktur hat das Bündnis nicht

Bündnis für Demokratie: Die AfD war eingeladen, eine Struktur hat das Bündnis nicht

Seit der Gründung des „Radevormwalder Bündnisses für Demokratie“ Anfang November 2022 schwieg man offiziell zu der Frage, ob die AfD beteiligt worden sei. Wiederholte Einladungen des „Runden Tischs gegen Rechts“ waren unbeantwortet geblieben. Am 13.12. räumte Bürgermeister Mans auf unsere Frage im Stadtrat (s. Bild)