Schlagwort: Radevormwald gegen Rechts

<strong>29.9., 18:30 Uhr – Interkulturelle Woche: „Neue Räume: Gemeinsam nutzen!“</strong>

29.9., 18:30 Uhr – Interkulturelle Woche: „Neue Räume: Gemeinsam nutzen!“

Ein gemeinsamer Abend für alle Radevormwalderinnen und Radevormwalder mit Alassa Mfouapon In der 39. Kalenderwoche vom 24. bis zum 30.9. findet im Oberbergischen Kreis die Interkulturelle Woche unter dem Motto „Neue Räume“ statt. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der Runde Tisch gegen Rechts 

<strong>Ausschluss des Runden Tisches gegen Rechts von der Eröffnungsfeier des Bürgerzentrums für die Wupper am 25.8. sendet ein fatales Zeichen</strong>

Ausschluss des Runden Tisches gegen Rechts von der Eröffnungsfeier des Bürgerzentrums für die Wupper am 25.8. sendet ein fatales Zeichen

Offener Brief Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Kötter, sehr geehrte Frau Kutsch, sehr geehrter Herr Kühn, sehr geehrte Damen und Herren, kurz vor dem Planungstreffen zur Vorbereitung der Eröffnung erhielten wir die Mitteilung, dass die Stadt dem Organisationsteam die Anweisung erteilt habe, den 

Erstes Treffen im neuen Jahr plant vielfältige Aktionen

Erstes Treffen im neuen Jahr plant vielfältige Aktionen

Am 5. Januar trafen sich die Mitglieder und Unterstützer*innen des Runden Tisches zum ersten Mal im neuen Jahr. Die Tagesordnung war umfangreich, es gab viel zu klären und vorzubereiten. So nimmt der Runde Tisch gegen Rechts ab sofort wieder seinen Sitz in der Steuerungsgruppe des Netzwerks gegen Rechts im Oberbergischen Kreis wahr.

Am 19. Januar beginnt die Unterschriftenaktion zur Umbenennung der Carl-Diem-Straße Und der Ritter-von-Halt-Straße. Bei beiden handelte es sich um Sportfunktionäre aus der Zeit des Hitlerfaschismus. Beide waren nicht einmal „nur“ Mitläufer, sondern haben das Regime aktiv gestützt. Der Runde Tisch sagt: Nach solchen Leuten sollte in Radevormwald keine Straße benannt sein! Wir wenden uns direkt an die Anwohner*innen, werden mit einem Flugblatt über die braune Vergangenheit der jetzigen Namensgeber der Straßen aufklären und Unterschriften für eine Petition zur Umbenennung sammeln. Dabei können die Anwohner*innen auch Vorschläge abgeben, wie die Straßen in Zukunft heißen sollen.

Weitere Informationen zur Geschichte von Carl Diem und Karl Ritter von Halt erfahren Sie in unserem Flugblatt. Hier können Sie eine Version für den heimischen Drucker herunter laden, wenn sie selbst Unterschriften sammeln oder unterschreiben möchten. Sie kann beidseitig auf A4 gedruckt und dann einfach auf A5 zugeschnitten werden. Ausgefüllte Unterschriftenzettel schicken Sie bitte per Post an:

Runder Tisch gegen Rechts
Fritz Ullmann
Kirchstr. 5
42477 Radevormwald

Für Ende Februar planen wir eine Bildungs- und Diskussionsveranstaltung mit dem Thema „Was ist Faschismus?“, mit der wir über den weltanschaulichen Hintergrund und die ideologischen Grundlagen des Faschismus aufklären wollen. Weitere Informationen hierzu werden wir voraussichtlich Ende Januar bekannt geben.

öffentliche Einladung zum nächsten Runden Tisch gegen Rechts am 5.01.23

öffentliche Einladung zum nächsten Runden Tisch gegen Rechts am 5.01.23

Wir laden alle interessierten Einwohner:innen herzlich zum ersten Runden Tisch gegen Rechts im neuen Jahr am Donnerstag, den 5.1.2023, um 18:30 Uhr in den Mehrzweckraum des Bürgerhauses ein. Außerdem laden wir ausdrücklich die Vertreter:innen aller demokratischen Parteien, Bürgermeister Johannes Mans sowie Vertreter:innen der Vereine, Religionsgemeinschaften 

<strong>Bürgeranregung des Runden Tisches von Ratsfraktionen abgelehnt</strong>

Bürgeranregung des Runden Tisches von Ratsfraktionen abgelehnt

Wir sind weiter zu Gesprächen auf Augenhöhe bereit In der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Radevormwald wurde unsere Bürgeranregung zur Beflaggung gegen Rechts am Rathaus sowie am Kreisel einstimmig von den Ratsfraktionen abgelehnt. Wir hofften hiermit ein Zeichen der Einheit aller Demokratinnen 

Nächster Runder Tisch gegen Rechts am 30.11.22

Nächster Runder Tisch gegen Rechts am 30.11.22

Gegen die zunehmenden Aktivitäten der neofaschistischen und rechten Szene in Radevormwald haben wir im letzten Monat unser eigenes Engagement erfolgreich ausgebaut. Zu Auswertung, Information und Planung der weiteren Arbeit laden wir zum Runden Tisches gegen Rechts am Mittwoch, den 30.11.2022, um 18:30 Uhr in den Mehrzweckraum des Bürgerhauses ein und schlagen als Ablauf vor:

  1. Rückblick auf die Aktivitäten seit dem letzten Treffen am 26.10.2022 („Neustart“)
    1. Aktionen, Pressearbeit, Bericht zu Arbeit von Vorstand und AG, Finanzbericht
  2. Austausch und Diskussion: Beobachtungen über die rechte Szene in Radevormwald
  3. Weitere Aktivitäten
    1. Bürgeranregung „Flagge zeigen gegen Rechts“, Beratung im Haupt- und Finanzausschuss am 6.12.2022
    2. Umbenennung der Carl-Diem-Str. und der Ritter-von-Halt-Str.
    3. Vorschlag: Veranstaltung „Was ist Faschismus?“, Arbeit mit/an den Schulen
    4. Vernetzung: Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis, Verein „Oberberg ist bunt, nicht braun!“ (Gummersbach), Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Köln (Köln)

Wir wollen das breite zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechts weiter entwickeln: Hierzu laden wir alle interessierten Einwohner:innen herzlich ein. Außerdem laden wir ausdrücklich die Vertreter:innen aller demokratischen Parteien, den Bürgermeister Johannes Mans sowie Vertreter:innen der Vereine, Religionsgemeinschaften und Presse ein.

Die Teilnahme von Personen aus dem rechten Umfeld schließen wir natürlich aus.

<strong>Reges Interesse für Kampagnenstart „Radevormwald gegen Rechts“</strong>

Reges Interesse für Kampagnenstart „Radevormwald gegen Rechts“

Der heutige Aktionsstand des Runden Tisches gegen Rechts konnte sich über reges Interesse freuen. In rund 4 Stunden wurden ca. 200 Aufkleber „Radevormwald gegen Rechts“ und 100 Flugblätter „Gemeinsam handeln gegen Rechts“ verteilt. In ca. 30 längeren Einzelgesprächen zeigte sich ein großer Zuspruch unter der 

Runder Tisch stellt Bürgerantrag auf Kampagnen-Beflaggung des Kreisels gegen Rechts

Runder Tisch stellt Bürgerantrag auf Kampagnen-Beflaggung des Kreisels gegen Rechts

Am vergangenen Dienstag haben sich AG und Vorstand des Runden Tisches gegen Rechts zum dritten Mal zur Beratung und Planung der weiteren Arbeit getroffen. Da wir bislang keine Reaktion des Bürgermeisters auf unseren Vorschlag für eine Beflaggung des Kreisels und städtischer Gebäude als klares Zeichen 

<strong>Kampagnenstart „Radevormwald gegen Rechts“ am 19.11.</strong>

Kampagnenstart „Radevormwald gegen Rechts“ am 19.11.


Die Vorbereitungen für den 19.11. sind abgeschlossen – zwei neue Aufkleber liegen für die Verbreitung ab kommenden Samstag bereit. Zusätzlich haben wir eine kleine Erstauflage querformatiger Kampagnen-Flaggen produziert, die Bürger:innen erwerben und dann im wahrsten Sinne des Wortes Flagge gegen Rechts zeigen können.